Fragen zum Radverkehrskonzept?
Am 08. April um 19:00 Uhr findet ein Livestream statt, in dem das Vorgehen zur Erstellung des Radverkehrskonzepts von der Planungsgesellschaft RV-K erläutert wird und Fragen zur Online-Beteiligung gestellt werden können.


Gemeinsam den Radverkehr im Landkreis verbessern!
Um den Radverkehr zu verbessern und zugleich einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, hat der Landkreis Südliche Weinstraße die Frankfurter Planungsgesellschaft RV-K beauftragt, ein Radverkehrskonzept zu erarbeiten. Neben dem tatsächlichen Abfahren aller Radverkehrsverbindungen, um Verbesserungsmöglichkeiten und Gefahrenstellen zu identifizieren, ist dabei die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig. Grundlage hierfür ist eine Online-Beteiligungsplattform.
Auf den eingegangenen Meldungen aufbauend, definiert das Planungsbüro in Zusammenarbeit mit dem Landkreis ein Zielnetz für den Radverkehr. Um dieses zu erreichen, werden folgend Maßnahmenempfehlungen erarbeitet, deren Umsetzbarkeit geprüft und mit den Orts- und Verbandsgemeinden abgestimmt wird. Nach Abschluss der Arbeiten, werden alle Ergebnisse aufbereitet und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Hierfür ist eine Ergebnisplattform (online) vorgesehen.
Hier ab dem 31. März Netzlücken, Gefahrenstellen und sonstige Mängel melden
>> zur Online-Beteiligungsplattform
Der Landkreis und die Planenden hoffen auf eine hohe Beteiligung, um von lokalen Ortskenntnissen zu profitieren und um zielgerichtete und den tatsächlichen Bedürfnissen entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs zu entwickeln.
Bei Fragen zum Projekt können Sie das Planungsbüro direkt per Mail kontaktieren.